Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Am Sonntag, 09. Februar findet um 14.00 Uhr am Erwin-Piscator-Haus eine Großkundgebung unter dem Motto
Gemeinsam für Demokratie – Nie wieder ist jetzt!
statt.
Veranstalterin ist die „Initiative demokratische Zukunft Marburg“, die ihre Wurzeln im Marburger „Netzwerk für Demokratie und Rechtsextremismus“ hat, aber eine unabhängige Initiative von Menschen aus der Marburger Zivilgesellschaft ist und auch vom DGB Marburg-Biedenkopf unterstützt wird.
Wir alle sind aktuell Zeitzeugen des Erstarkens rechtsextremistischer Parteien und Positionen in Deutschland (und nicht nur in Deutschland), wie wir es in einer Demokratie wie der unseren noch vor ein paar Jahren nicht für möglich gehalten haben. Hass, Hetze, eine Verrohung der Sprache und des Umgangs zeigen sich nicht nur in den sozialen Netzwerken, sondern auch in einem in der Geschichte der Bundesrepublik nie dagewesenen Höchststand rechtsextremistischer Straftaten.
Die offen ausgesprochenen Deportationspläne („Remigration“) der völkisch Gesinnten lösen Angst und Schrecken aus – nicht nur bei all unseren Mitbürger*innen mit Migrationshintergrund. Menschen fühlen sich in Deutschland (wieder) ausgegrenzt und bedroht, Lokalpolitiker*innen geben ihre Ämter ab, dringend benötigte Fachkräfte kehren
Deutschland den Rücken zu. Zum ersten Mal nach 1945 kam es in diesen Tagen zu einem zeitweiligen Abstimmungsbündnis bürgerlicher und rechtsextremer Kräfte im Bundestag.
All das verändert unsere Gesellschaft in einem bislang nicht vermuteten Tempo. Was bisher nicht vorstellbar war, ist mittlerweile Realität. Menschenfeindliches Gedankengut hat sich bis in die Mitte der Gesellschaft ausgebreitet.
Die „Initiative demokratische Zukunft Marburg“ möchte dem etwas entgegensetzen und plant neben der Großkundgebung am 09. Februar weitere Aktivitäten.