• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Impressum
  • VVN-BDA Hessen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Start
  • Kategorien
    • Initiativen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Kunst & Kultur
    • Sport
    • Wissenschaft
  • Zeitung bestellen
  • Über dieses Projekt
    • Presse
  • Unterstützer:innen
  • Spenden
  • Kontakt

Bettina Kaminski: Ein Kind Willy Brandts

Dezember 18, 2020 by admin Leave a Comment

Aufgewachsen im Deutschland der 70er, in dem Zukunft noch eine Verheißung war. Ein neuer Wind wehte durch Deutschland. Eine Zeit der Friedens- und Entspannungspolitik. Als ich vier Jahre alt war, ging Willy Brandt vor dem Mahnmal in Warschau auf die Knie und bat um Vergebung. Mit 12 besuchte ich gemeinsam mit meinen Eltern und Brüdern das Konzentrationslager Dachau. Ein Erlebnis, das mich nachhaltig prägte. In meinem sozialdemokratischen Elternhaus wurde mir beigebracht, dass ich persönlich natürlich keine Schuld trage an den Gräueltaten der Nationalsozialisten, als deutsche Staatsbürgerin, wenngleich viel später geboren, aber eine Mitverantwortung habe. Eine Verantwortung für die Gesellschaft, in der ich lebe. Und das heißt: aufzustehen, wenn Menschen ausgegrenzt und diffamiert werden, aufzustehen, wenn Unrecht geschieht. Aufzustehen, wenn Menschen ihrer Würde beraubt werden. 

Ich war wirklich so naiv zu glauben, wenn die alten Nazis alle tot sind, würde der Spuk vorbei sein. Niemand würde es noch wagen, dieses alte Lied zu singen und wenn, dann würde niemand mehr zuhören. Alles falsch. Ein Herr Höcke darf zwar laut Gerichtsurteil als „Nazi“ bezeichnet werden, wird aber nicht aus dem Staatsdienst entlassen. Unglaublich. Die AfD hat es in viel zu viele deutsche Parlamente geschafft und wir haben gar keine andere Wahl, als uns mit ihr auseinanderzusetzen und dafür zu sorgen, dass ihre Worthülsen und Lügen entlarvt werden. Und das ist für unsere Parlamentarier:innen harte und nervenaufreibende Arbeit. Auf keinen Fall darf man sie in Regierungsverantwortung kommen lassen, das wäre ein fataler Fehler. 

Alle Menschen sind gleich. Alle Menschen haben ein Recht auf ein menschenwürdiges, lebenswürdiges, friedvolles und glückliches Leben. Unsere Gesellschaft ist das, was wir aus ihr machen. Wir sollten nicht aufhören, dafür zu streiten. 

Bettina Kaminski, Schauspielerin und Regisseurin, Freies Schauspiel-Ensemble Frankfurt

Filed Under: Artikel, persönliche Statements

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Editorial

Über dieses Projekt

Es gilt zu verhindern, dass AfD und andere rechte Parteien an Gewicht zunehmen und bei der hessischen Kommunalwahl am 14. März 2021 noch mehr Stimmen bekommen. Deshalb hat die VVN-BdA das Projekt „Demokratie wählen“ initiiert.  Die … weiterlesen about Über dieses Projekt

Spenden

Demokratie wählen! kostet Geld …

… deshalb bitten wir um Unterstützung für dieses Projekt. Jeder Betrag ist willkommen, damit Zeitung und online-Auftritt finanziert werden können:

VVN-BdA Landesvereinigung Hessen
IBAN: DE86 5001 0060 0049 3306 02
BIC: PBNKDEFFXXX bei der Postbank.
Bitte den Verwendungszweck „Spende Demokratie wählen“ angeben.

Footer

Navigation

Navigation

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Spenden
  • Start
  • Unterstützer:innen
  • Zeitung bestellen

Social Media

Social Media

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Ein Projekt von:

Ein Projekt von:

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Landesvereinigung Hessen
Eckenheimer Landstraße 93
60318 Frankfurt am Main

Made by GoSocial