• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Impressum
  • VVN-BDA Hessen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Start
  • Kategorien
    • Initiativen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Kunst & Kultur
    • Sport
    • Wissenschaft
  • Zeitung bestellen
  • Über dieses Projekt
    • Presse
  • Unterstützer:innen
  • Spenden
  • Kontakt

ANPI Frankfurt: Wir mussten Demokratie hart erkämpfen – bewahrt sie!

Dezember 18, 2020 by admin Leave a Comment

In dieser Zeit der Pandemie, die nicht nur die Gesundheit der Bürger:innen gefährdet, sondern auch bestehende soziale Ungleichheiten verschärft, beobachten wir mit Sorge die zunehmenden Proteste der “Querdenker” gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit. Flankiert werden die Corona-Leugner:innen oft von gewalttätigen Menschen, die die Konfrontation mit der Polizei suchen, und rechtsextremen Gruppen, die die Bewegung zunehmend unterwandern. Es beunruhigt uns, Slogans wie „Angriff auf die Demokratie“ und „Aufhebung der Verfassung“ von politischen Gruppen zu hören, die mehr oder weniger offen die nationalsozialistische und faschistische Vergangenheit loben. Es ist sehr wichtig, bei den nächsten Kommunalwahlen jene Listen abzulehnen, die sich nicht ausdrücklich vom Rechtsextremismus distanzieren. Es ist sehr wichtig, Listen zu wählen, die auf städtischer, nationaler und europäischer Ebene die Demokratie verteidigen, die aus dem Widerstand gegen den Nazifaschismus und dessen Niederlage entstanden ist.

ANPI Frankfurt

Italienisch:

SCEGLI LA DEMOCRAZIA E L’ANTIFASCISMO!

Gli italiani residenti potranno partecipare all’elezione del prossimo consiglio comunale di Francoforte. Oggi più che mai, il loro voto avrà un importante significato politico. Ed è a loro che ci rivolgiamo in particolare con questo appello, unendo la nostra alle altre voci di un largo schieramento democratico e antifascista. In questo periodo di pandemia, che non solo sta mettendo in pericolo la salute dei cittadini, ma che anche inasprisce le disuguaglianze sociali, assistiamo con preoccupazione al montare delle proteste dei cosiddetti Querdenker contro i provvedimenti delle autorità centrali e locali, volti a contenere la diffusione del Coronavirus e a salvaguardare la salute pubblica. A questi si affiancano gruppi di violenti in cerca dello scontro con le forze dell’ordine, principalmente gruppi di estrema destra, che assumono la guida politica delle proteste. È sconcertante sentire parole d’ordine tipo “attentato alla democrazia” e “sospensione della Costituzione” da gruppi politici che inneggiano, apertamente o cripticamente, al passato nazista e fascista. Riteniamo importante che il prossimo voto amministrativo sia un rifiuto di quelle liste che non prendono nettamente le distanze dall’estremismo di destra, e sia invece rivolto alle liste che a livello cittadino, nazionale ed europeo difendono la democrazia nata dalla resistenza

Filed Under: Initiativen, Verbände

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Editorial

Über dieses Projekt

Es gilt zu verhindern, dass AfD und andere rechte Parteien an Gewicht zunehmen und bei der hessischen Kommunalwahl am 14. März 2021 noch mehr Stimmen bekommen. Deshalb hat die VVN-BdA das Projekt „Demokratie wählen“ initiiert.  Die … weiterlesen about Über dieses Projekt

Spenden

Demokratie wählen! kostet Geld …

… deshalb bitten wir um Unterstützung für dieses Projekt. Jeder Betrag ist willkommen, damit Zeitung und online-Auftritt finanziert werden können:

VVN-BdA Landesvereinigung Hessen
IBAN: DE86 5001 0060 0049 3306 02
BIC: PBNKDEFFXXX bei der Postbank.
Bitte den Verwendungszweck „Spende Demokratie wählen“ angeben.

Footer

Navigation

Navigation

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Spenden
  • Start
  • Unterstützer:innen
  • Zeitung bestellen

Social Media

Social Media

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Ein Projekt von:

Ein Projekt von:

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Landesvereinigung Hessen
Eckenheimer Landstraße 93
60318 Frankfurt am Main

Made by GoSocial