• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Impressum
  • VVN-BDA Hessen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Start
  • Kategorien
    • Initiativen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Kunst & Kultur
    • Sport
    • Wissenschaft
  • Zeitung bestellen
  • Über dieses Projekt
    • Presse
  • Unterstützer:innen
  • Spenden
  • Kontakt

Danke an Autor:innen, Unterstützer:innen und Spender:innen

März 24, 2021 by admin Leave a Comment

Die AfD hat bei diesen Kommunalwahlen deutlich, im Durschnitt ein Drittel ihrer Sitze in hessischen Kreistagen und Kommunalparlamenten verloren. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, nämlich die AfD & Co aus den Parlamenten zu wählen.

Die VVN-BdA ist gemeinsam mit Euch mit der Wahlzeitung und dem Social-Media-Auftritt Demokratie wählen! aktiv und sichtbar gewesen. Rechtsaußen hat nicht zuletzt durch den öffentlichen Protest von Antifaschistinnen und Antifaschisten bei ihren Auftritten eine deutliche Niederlage zu verbuchen.

Eure Beiträge, Eure Argumente, Eure Statements für ein solidarisches Zusammenleben von Menschen aller Kulturen als je eigner Beitrag gegen rechts haben dieses Projekt erfolgreich gemacht. Dafür danken wir Euch recht herzlich! Das war ein gelungenes, solidarisches Projekt gegen Rechtsaußen, eine überzeugende Demonstration von Demokratie und politischer und kultureller Vielfalt.

Die Zeitung Demokratie wählen!, in einer Auflage von 25.000 Exemplaren, musste unter den gegebenen Hygienebedingungen an die Frau und an den Mann gebracht werden. Das geschah zum größten Teil durch das Bestücken der Briefkästen in der Nachbarschaft und auch gezielt in Wohngebieten, in denen es eine Häufung von AfD-Stimmen im Jahr 2016 gab. Unser Dank gilt all denjenigen, die dafür gesorgt haben, die Zeitung zu verteilen.

Für die eingegangenen Spenden bedanken wir uns ganz herzlich. Sie haben uns die Finanzierung des Projekts Demokratie wählen! erleichtert.

Wir werden den Internet-Auftritt und die Social-Media-Kanäle von Demokratie wählen! beibehalten: Zunächst mit Wahlanalysen, später mit Beiträgen, die zur bevorstehenden Bundestagswahl Stellung nehmen. Wenn Ihr also dazu beisteuern möchtet, dass Demokratie wählen! weiter lebt, schickt uns gerne Eure Beiträge.

Einige Spender:innen konnten wir unseren Dank nicht perönlich übermitteln. da uns Kontaktdaten fehlen. Wir hoffen, dass sie diesen Text lesen.

Spenden sind weiter willkommen:

VVN-BdA Landesvereinigung Hessen
IBAN: DE86 5001 0060 0049 3306 02
BIC: PBNKDEFFXXX bei der Postbank.
Bitte den Verwendungszweck „Spende Demokratie wählen“ angeben.

Filed Under: Artikel

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Editorial

Über dieses Projekt

Es gilt zu verhindern, dass AfD und andere rechte Parteien an Gewicht zunehmen und bei der hessischen Kommunalwahl am 14. März 2021 noch mehr Stimmen bekommen. Deshalb hat die VVN-BdA das Projekt „Demokratie wählen“ initiiert.  Die … weiterlesen about Über dieses Projekt

Spenden

Demokratie wählen! kostet Geld …

… deshalb bitten wir um Unterstützung für dieses Projekt. Jeder Betrag ist willkommen, damit Zeitung und online-Auftritt finanziert werden können:

VVN-BdA Landesvereinigung Hessen
IBAN: DE86 5001 0060 0049 3306 02
BIC: PBNKDEFFXXX bei der Postbank.
Bitte den Verwendungszweck „Spende Demokratie wählen“ angeben.

Footer

Navigation

Navigation

Seiten

  • Benno Hafeneger: Landtags- und Kommunalwahlen – ein erster Trendbericht
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Spenden
  • Start
  • Ulrich Schneider: Und der Verlierer ist – die AfD
  • Unterstützer:innen
  • Zeitung bestellen

Social Media

Social Media

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Ein Projekt von:

Ein Projekt von:

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Landesvereinigung Hessen
Eckenheimer Landstraße 93
60318 Frankfurt am Main

Made by GoSocial