• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Impressum
  • VVN-BDA Hessen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Start
  • Kategorien
    • Initiativen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Kunst & Kultur
    • Sport
    • Wissenschaft
  • Zeitung bestellen
  • Über dieses Projekt
    • Presse
  • Unterstützer:innen
  • Spenden
  • Kontakt

Die AfD Hessen: ein gemäßigter Landesverband?

Dezember 18, 2020 by admin Leave a Comment

Immer wieder wird der hessische Landesverband (LV) der AfD medial als vergleichsweise gemäßigt beschrieben. Hierfür dürften zwei Gründe maßgeblich sein: Die tatsächlich relativ moderaten medialen Auftritte und Landtagsreden des Landessprecher-Duos Klaus Herrmann und Robert Lambrou und die kaum wahrnehmbaren Aktivitäten des hessischen Teils des völkischen „Flügels“, der sich im März 2020 nahezu geräuschlos auflöste. 

Doch den Fokus nur auf den „Flügel“ zu richten, greift zu kurz. Denn über den „Flügel“ hinaus nahmen immer wieder Personen führende Positionen innerhalb des LV ein, die zuvor in rassistischen Parteien wie „Die Freiheit“ oder „Die Republikaner“ aktiv waren, oder denen ideologische und organisatorische Bezüge zu PEGIDA-Ablegern, der „Reichsbürger“-Bewegung, völkischen Burschenschaften und zur „Identitären Bewegung“ (IB) nachgewiesen werden konnten. Bei der Frage, welchen Einfluss der „Flügel“ innerhalb des LV hat, sollte zudem der Blick auf die Verankerung der „Flügel“-Akteur:innen in der Partei gerichtet werden. Sie nehmen nämlich auch führende Positionen im LV ein. Einige Beispiele: Die ehemalige PEGIDA-Aktivistin und heutige Europaabgeordnete der AfD, Christine Anderson, ist die Obfrau des hessischen “Flügels”. Jüngst wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbands Fulda gewählt. Andreas Lichert, dessen Nähe zur IB Identitären Bewegung und dessen über zehn Jahre währender Vorsitz im Verein des „Instituts für Staatspolitik“ hinlänglich bekannt sind, ist Mitglied im Landesvorstand und der Landtagsfraktion. Heiko Scholz, bildungspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, wurde im Oktober 2019 zum stellvertretenden Vorsitzenden des LV gewählt. Mit Mary Khan und Patrick Pana traten im Sommer 2019 zwei Landesvorstandsmitglieder der „JA“ prominent im Rahmen des letzten „Flügel“-Treffens in Erscheinung. Innerhalb der Landtagsfraktion finden sich mehrere Abgeordnete, die eine mehr als deutliche „Flügel“-Nähe aufweisen oder 2015 das Gründungsmanifest des „Flügels“ unterzeichneten. Zudem sind einige Kreisverbände als „Flügel“-nah bekannt. 

Dass in Hessen zuletzt Machtkämpfe zwischen den Strömungen ausblieben, dürfte insbesondere am hiesigen Sprecher-Duo liegen, die sich immer wieder schützend vor „Flügel“-Akteur:innen stellten. Lambrou betonte noch im Juli 2019, dass der „Flügel“ zur Partei gehöre. Wer dem scheinbar moderaten Lambrou, Herrmann und anderen führenden Personen bei parteiinternen Reden oder Social-Media-Auftritten jedoch genauer zuhört, stellt fest, wie nahe diese den „Flügel“-Aktivist:innen rhetorisch und in Bezug auf die ideologischen Kernpositionen der extremen Rechten, einem völkisch-rassistischen und autoritären Nationalismus, stehen. Sie unterscheiden sich eigentlich nur in ihrer Wortwahl. 

Von Sascha Schmidt (Politikwissenschaftler und Gewerkschaftssekretär beim DGB Hessen-Thüringen)

Filed Under: Artikel, Gewerkschaften, persönliche Statements

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Editorial

Über dieses Projekt

Es gilt zu verhindern, dass AfD und andere rechte Parteien an Gewicht zunehmen und bei der hessischen Kommunalwahl am 14. März 2021 noch mehr Stimmen bekommen. Deshalb hat die VVN-BdA das Projekt „Demokratie wählen“ initiiert.  Die … weiterlesen about Über dieses Projekt

Spenden

Demokratie wählen! kostet Geld …

… deshalb bitten wir um Unterstützung für dieses Projekt. Jeder Betrag ist willkommen, damit Zeitung und online-Auftritt finanziert werden können:

VVN-BdA Landesvereinigung Hessen
IBAN: DE86 5001 0060 0049 3306 02
BIC: PBNKDEFFXXX bei der Postbank.
Bitte den Verwendungszweck „Spende Demokratie wählen“ angeben.

Footer

Navigation

Navigation

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Spenden
  • Start
  • Unterstützer:innen
  • Zeitung bestellen

Social Media

Social Media

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Ein Projekt von:

Ein Projekt von:

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Landesvereinigung Hessen
Eckenheimer Landstraße 93
60318 Frankfurt am Main

Made by GoSocial