• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Impressum
  • VVN-BDA Hessen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Start
  • Kategorien
    • Initiativen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Kunst & Kultur
    • Sport
    • Wissenschaft
  • Zeitung bestellen
  • Über dieses Projekt
  • Unterstützer:innen
  • Spenden
  • Kontakt

VVN Frankfurt: Wer die Wahl hat… Vom Kumulieren und Panaschieren

Dezember 18, 2020 by admin Leave a Comment

Wenn ich mich im Spektrum der Parteien umschaue, ist sofort klar, wer meine Stimmen nicht bekommt: AfD, NPD, Republikaner oder irgendwelche Wählervereinigungen, die sich als bürgerlich tarnen, wie in Frankfurt die BFF („Bürger für Frankfurt“). 

Aber dann beginnen die Schwierigkeiten. Wenn ich mir das Spektrum der Parteien anschaue, die noch im Rennen sind, neige ich doch eher nach links. Da beginnen schon die „aber“. Da gibt es Leute, die auf der einen Liste stehen, die habe ich in unangenehmer Erinnerung. Die andere Liste scheidet aus, weil die Partei in Berlin unter „Sicherheit“ Aufrüstung und atomare Beteiligung versteht. Das Listenkreuz dort würde sie ja bestärken, dass sie so weiter machen können. Aber da steht auf der Liste eine Frau, die sehe ich auf dem Ostermarsch, am 1. Mai und bei unseren Buchlesungen am 10. Mai auf dem Römerberg zum mahnenden Gedenken an die faschistischen Bücherverbrennungen. Die würde ich gerne wählen. 

Bei der Kommunalwahl in Hessen lässt sich da schon einiges machen. Denn wir können panaschieren und kumulieren. Ich muss also nicht mit einem Kreuz eine Partei wählen. Ich kann die erwähnte Frau, die mir angenehm aufgefallen ist, mit bis zu drei Stimmen bedenken, ohne damit ihre Partei gewählt zu haben. Und der Kandidat, den ich in unangenehmer Erinnerung habe, den streiche ich auf jener Liste, deren Wahlprogramm mir zusagt. Dann habe ich immer noch die Möglichkeit, Leuten auf dieser Liste mehr als eine Stimme zu geben, weil mir die Reihenfolge auf der Liste nicht passt. 

Nehmt es mir nicht übel: Wäre ich in Frankfurt wahlberechtigt, würde ich bei Jutta auch ein Kreuzchen machen. 

Norbert Birkwald, Sprecher der Frankfurter VVN-BdA

Filed Under: Initiativen, Verbände

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Editorial

Über dieses Projekt

Es gilt zu verhindern, dass AfD und andere rechte Parteien an Gewicht zunehmen und bei der hessischen Kommunalwahl am 14. März 2021 noch mehr Stimmen bekommen. Deshalb hat die VVN-BdA das Projekt „Demokratie wählen“ initiiert.  Die … weiterlesen about Über dieses Projekt

Spenden

Demokratie wählen! kostet Geld …

… deshalb bitten wir um Unterstützung für dieses Projekt. Jeder Betrag ist willkommen, damit Zeitung und online-Auftritt finanziert werden können:

VVN-BdA Landesvereinigung Hessen
IBAN: DE86 5001 0060 0049 3306 02
BIC: PBNKDEFFXXX bei der Postbank.
Bitte den Verwendungszweck „Spende Demokratie wählen“ angeben.

Footer

Navigation

Navigation

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Spenden
  • Start
  • Unterstützer:innen
  • Zeitung bestellen

Social Media

Social Media

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Ein Projekt von:

Ein Projekt von:

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Landesvereinigung Hessen
Eckenheimer Landstraße 93
60318 Frankfurt am Main

Made by GoSocial